
Das Handwerk als Mutter aller Start-ups
Ihr Weg zum Meister
Meister werden - nie waren die Bedingungen dafür so gut wie heute. Ein attraktives Aufstiegs-BAföG, ein Meister-Extra des Landes Mecklenburg-Vorpommern und beste Betriebsnachfolgeperspektiven eröffnen viele Chancen.
Meister werden
Wer sich nach der Gesellenprüfung und mit entsprechender Berufserfahrung für eine Meisterausbildung entscheidet, trifft eine kluge Entscheidung. Die Fortbildung zum Meister vermittelt ein Handwerk in seiner ganzen Tiefe und Breite sowie das für eine erfolgreiche Selbständigkeit unverzichtbare Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Unternehmensführung, Recht sowie Berufs- und Arbeitspädagogik.
Der Meisterbrief im Handwerk ist eine Qualitätsmarke in Deutschland und auch international anerkannt. Er ist eine sichere Basis für die Selbstständigkeit oder für eine Führungsfunktion in einem Unternehmen. Das Handwerk steht für abwechslungsreiche Arbeit und Selbstverwirklichung und bietet durch die Meisterprüfung eine sichere berufliche Zukunft. Der in Mecklenburg-Vorpomnmern vielfach anstehende Generationswechsel in den Betrieben ist ein weiterer Anreiz, den Meisterbrief anzustreben. Viele solide und eingeführte Betriebe haben keinen Nachfolger innerhalb der Familie und stehen deshalb zum Verkauf.
Seit August 2016 profitieren Sie zudem von deutlich verbesserten Konditionen beim Aufstiegs-BAföG. Lassen Sie sich anhand Ihrer persönlichen Lebenssituation durchrechnen, wie günstig Sie jetzt an den Meisterbrief kommen können. Handwerksmeister in Mecklenburg-Vorpommern können sich zudem ab dem Prüfungsjahr 2018 über das Meister-Extra freuen. Informationen dazu finden Sie hier.
Informieren Sie sich im Bildungs- und Technologiezentrum Schwerin zu den Meisterkursen und über die aktuellen Förderkonditionen des Aufstiegs-BAföG. Im Meisterprüfungswesen erhalten Sie alle Informationen rund um Ihre Meisterprüfung.
Ansprechpartner für Meisterkurse
Ansprechpartner für Meisterprüfungen
Maik Schlage
Meisterprüfungen, Fortbildungsprüfungen
Fax 0385 613068
m.schlage--at--hwk-schwerin.de
Franz-Josef Heidenreich
Gesellen- und Abschlussprüfungen
Fax 0385 613068
f.heidenreich--at--hwk-schwerin.de