Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Personenkraftwagentechnik
1 Lehrstelle in Vollzeit
Praktikum möglich
Betrieb
Autohaus Hagenow GmbHSöringstraße 2 A
19230 Hagenow
Kontakt
Herr Volker SeyringTelefon 03883 6300
Fax 03883 63060
volker.seyring--at--ah-hagenow.de
www.ah-hagenow.de
Berufsbeschreibung
Da klassische Reparaturarbeiten zunehmend zugunsten von computergesteuerten Diagnose- und Reparaturprozessen in den Hintergrund treten, sind bei der täglichen Werkstattarbeit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik kaum mehr zu trennen. Längst werden fast alle Funktionen im Fahrzeug elektronisch kontrolliert. In der Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in sind deshalb Mechanik und Elektronik miteinander verbunden.
Sie erwerben grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung und der Verbindungstechnik. Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse für das Lesen und Anwenden von z.B. Montage- und Schaltplänen. Sie erlernen das Messen und Prüfen von mechatronischen Baugruppen. Sie üben mit Hilfe von technischen Unterlagen, Stromlaufplänen sowie Reparaturleitfäden, die sich überwiegend mit Hilfe der IT-Technik beschaffen, Fehler, Störungen und deren Ursachen in mechatronischen Systemen im Kraftfahrzeug einzugrenzen, zu bestimmen und zu beseitigen. Die Praxisphasen in der Werkstatt werden dabei durch Lernphasen in der Berufsschule ergänzt.
Sie arbeiten mit modernen elektronischen Diagnose- und Testgeräten. Als angehende Fachkraft verstehen Sie es, mechatronische Fahrzeugbaugruppen und Fahrzeugteile fachgerecht zu warten, zu montieren und instand zu setzen.
Ihre Aufgaben:
- Lesen und Anwenden von Schalt-, Montage- und Vernetzungsplänen mit Einsatz von elektronischen Kommunikationsgeräten
- Messen, Prüfen und Diagnostizieren von mechatronischen Fahrzeugsystemen (on-/offline)
- Professionelles Erkennen und Beurteilen von mechanischer und elektronischer Schäden
- Warten und Instandsetzen von mechatronischen Fahrzeugbaugruppen
- Durchführung vorgeschriebener Untersuchungen
- Selbstständiges Durchführen von Aus,- Umrüst- und Nachrüstarbeiten an mechanischen und elektronischen Systemen
- Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Rechnungsstellung, Kunden- und Einkaufsorganisation
Anforderungen:
- Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Begeisterung für automobile Technik
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges und exaktes Arbeiten
- Engagement und hohe Weiterbildungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Wir sind seit 30 Jahren Servicepartner für die Marken Volkswagen, Audi und Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Stellenantritt
- 01.09.2025
Bewerbungsart
- per E-Mail
- persönlich
- schriftlich
Schulabschluss
- Fachhochschulreife
- Hauptschulabschluss
- Fachhochschulreife (theoretischer Teil)
- Realschulabschluss
Geschäftsführer: Harald Seyring, Volker Seyring
Unternehmen existiert seit 01.12.1990
20 Mitarbeiter, derzeit 3 Auszubildende
seit Unternehmensgründung Partner für Volkswagen PKW, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi Service