
Mit Ausnahme der ÜLU-Lehrgänge, die ab dem 25. Mai wieder von allen Azubis besucht werden können, gibt es weiterhin Einschränkungen im Lehrbetrieb. Die Kurs- oder Prüfungsteilnahme erfordert das Einloggen mit der Luca-App und einen tagesaktuellen negativen Corona-Test. Aktuelle Regeln für das Bildungszentrum
Die aktuellen Bestimmungen der Corona-Landesverordnung haben auch Auswirkungen auf den Lehrbetrieb im Bildungszentrum der Handwerkskammer:
- Ab dem 25. Mai dürfen alle alle Auszubildenden wieder ihre ÜLU-Lehrgänge besuchen. Alle Teilnehmer müssen jeweils Montags und Donnerstags einen Selbsttest mitbringen oder eine gültige Bescheinigung über einen negativen Corona-Test vorlegen. Sollte ein vorheriger Test einmal nicht möglich sein, besteht in Kürze die Möglichkeit, den Test vor Ort im Bildungszentrum durchzuführen.
- Alle Angebote der Fort- und Weiterbildung einschließlich der Meisterschule können derzeit weiterhin nur im Distanzunterricht (online) stattfinden.
- Die Teilnahme an Prüfungen im Bildungszentrum ist nur mit einer gültigen Bescheinigung über einen negativen Corona-Test möglich.
Seit dem 6. April nutzen wir die Luca-App für die Teilnehmerregistrierung. Dies betrifft:
- alle Auszubildenden, die ÜLU-Kurse besuchen,
- alle Teilnehmer von Kursen der Fort- und Weiterbildung sowie
- alle externen Dozenten
loggen sich vor Kursbeginn per Luca App ein und beim Verlassen des Bildungszentrums wieder aus.
Für Teilnehmer, die kein Smartphone besitzen, besteht die Möglichkeit der manuellen Erfassung beim jeweiligen Ausbilder oder Dozenten in einer Liste.
Wie wird die Luca-App genutzt?
Die für Smartphones auf Android- und iOS-Basis kostenfrei verfügbare Luca-App bietet eine schnelle und lückenlose Kontaktnachverfolgung, erstellt automatisch eine persönliche Kontakt- und Besuchshistorie und ermöglicht im Infektionsfall eine verschlüsselte und sichere Kontaktdatenübermittlung an das Gesundheitsamt.