Jobpost poster

Online-Stellenportal JobpostAuch Rentner als Arbeitskräfte gewinnen

Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Schwerin können kostenfrei einen Service nutzen, um freie Stellen über ein einfaches Online-Formular auf dem Stellenportal für Westmecklenburg zu inserieren. Nicht nur Arbeitssuchende, sondern auch Studierende und Absolventen werden beispielsweise über Social-Media-Marketing auf die Jobpost aufmerksam gemacht.

Unternehmen haben die Möglichkeit über das Stellenportal für Westmecklenburg vom erfahrenen Spezialisten bis zum Young Professional genau die Mitarbeitenden zu finden, die zu ihnen passen.

Was ist neu?

Im Jobformular finden Sie nun unter dem Reiter „EINSTIEG“ die Option „Rentner“. Mit dieser Auswahl können Sie gezielt Fachkräfte im Ruhestand ansprechen. Diese Fachkräfte wollen sich oft nicht nur weiter in den Arbeitsmarkt einbringen, sondern verfügen in der Regel auch über eine Menge Fachwissen. Diese Zielgruppe eignet sich zum Beispiel für Elternzeitvertretungen, Urlaubsvertretungen oder für einen langfristigen Onboarding-Prozess einer fachlich anspruchsvollen Position.

Initiator der Jobpost ist die Wirtschaftsfördergesellschaft Südwestmecklenburg. Sie hat sich als Partner für das Projekt neben der Landeshauptstadt auch die Wirtschaftsfördergesellschaft Nordwestmecklenburg, die Bundesagentur für Arbeit Schwerin, die Handwerkskammer Schwerin, die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, das Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern, mv4you, der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. und die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ins Boot geholt. 

Die Jobpost kommt komplett ohne Papier und ist von überall abrufbar unter www.invest-swm.de/jobpost.

Information und Beratung: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg, Tel. 03871 722-5601.