
Anfang Juni will die Bundesregierung ein Konjunkturpaket beschließen. Wirtschaftsminister Altmaier hat schnell wirksame Hilfen für Branchen angekündigt, die noch stark von der Corona-Krise betroffen sind.Bundesregierung strickt an neuem Konjunkturpaket
Der Bundeswirtschaftsminister hat weitere Hilfen für den Mittelstand zur Bewältigung der Corona-Krise in Aussicht gestellt. Ab Juni könnten Firmen laut Presseberichten eine Überbrückungshilfe bekommen. Demnach könnten Betriebe mit bis zu 249 Mitarbeitern von Juni bis Dezember monatlich bis zu 50.000 Euro bekommen. Kleine und mittlere Betriebe, die durch Corona-Auflagen oder Schließungen betroffen sind, sollen so in ihrer Existenz gesichert werden.
Die Hilfe sollen Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen sowie Solo-Selbstständige und Freiberufler beantragen können. Dafür müssen die Umsätze im April und Mai um wenigstens 60 Prozent gegenüber den Vorjahresmonaten weggebrochen sein.
Ist der Umsatz um mehr als 70 Prozent eingebrochen, könnten bis zu 80 Prozent der Kosten z.B. für Mieten etc. übernommen werden. Auch Unternehmen, die bereits Soforthilfen vom Bund oder von den Ländern bekommen, sollen diese weitere Unterstützung beantragen können.
Ihre Ansprechpartner in der Handwerkskammer Schwerin:
Betriebswirtschaftlicher Berater
Tel. 0385 7417 - 1401
Mobil 0170 9834016
Betriebswirtschaftliche Beraterin
Tel. 0385 7417 - 1402
Mobil 0170 9833236