
Personalsuche und -entwicklungFachkräfte finden und entwickeln
Beratung zu Fachkräftegewinnung und Personalentwicklung
Die Beauftragte für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Schwerin hilft Ihnen, neue Wege bei der Personalsuche und der Gewinnung neuer Mitarbeitenden zu gehen. Mit uns können Sie eine betriebsindividuelle Personalbeschaffungsstrategie entwicklen, neue Fachkräfte gewinnen und diese an Ihr Unternehmen binden.
Gespräche zu den einzelnen Beratungsthemen können individuell durch Einzelberatungen bei Ihnen im Betrieb, bei uns im Hause, durch Online-Beratungen per MS Teams und natürlich telefonisch oder per E-Mail durchgeführt werden. Zudem bieten wir regelmäßige Veranstaltungen und Workshops zu einzelnen Themen der Personalberatung und Organisationsentwicklung an.
Ansprechpartner:
Beate Landmann
Beauftragte für Innovation und Technologie
Mobil 0151 55893863
b.landmann--at--hwk-schwerin.de
Gefördert durch:
Arbeitgeberservice der Agenturen für Arbeit
Der Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit (BA) berät und unterstützt bei der Personalsuche. Die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter vor Ort vermitteln z. B. Bewerberinnen und Bewerber, gewähren finanzielle Unterstützung oder beraten zur Fachkräfte- und Nachwuchssicherung.
Den Arbeitgeber-Service erreicht man persönlich in den jeweiligen regionalen Agenturen für Arbeit, telefonisch unter der zentralen Servicerufnummer für Arbeitgeber 0800 4 55 55 20 (gebührenfrei) oder per Mail.
Hier geht es direkt zum Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Schwerin (für Westmecklenburg)
Hier geht es direkt zum Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Rostock (für Güstrow und Teterow)
Jobpost: kostenfrei Stellen anbieten
Die Pendlerpost der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg (WiföG) gibt es nicht mehr in der gewohnten Form. In der Weiterentwicklung wurde am 15. März 2021 ein neues und zeitgemäßes Tool geschaffen, um freie Jobs zu posten. Hier können nun auch gezielt Studierende und Absolventen*innen angesprochen werden, so dass mit nur einem Kommunikationsmittel noch mehr Fachkräfte erreicht werden können.
Was ändert sich für die Unternehmen? Zuallererst einmal gar nichts:
- Die WiföG bleibt persönlicher Ansprechpartner. Unternehmen senden weiterhin ihre freien Jobs per E-Mail zu und alles weitere wird erledigt.
- Die WiföG meldet sich regelmäßig und erinnert daran, die veröffentlichten Vakanzen zu aktualisieren bzw. neue zu schalten
- Der Service bleibt weiterhin kostenfrei für die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Schwerin
- Außerdem können so viele Jobs veröffentlicht werden wie man will.
Was ist neu?
- Die Jobangebote sind immer topaktuell! Denn die Inhalte können jederzeit geändert werden. Kein langes Warten mehr auf die nächste Ausgabe der Pendlerpost.
- Die Jobangebote werden noch besser gefunden. Die Ausstrahlung der Vakanzen erfolgt mit Hilfe von Social-Media-Marketing und der Einbindung von Google4Jobs weit über die Region hinaus.
- Alles auf einem Blick! Jede eingegebene Vakanz ist eine eigene Landingpage und für Unternehmen somit eine Alternative zur eigenen Karriereseite.
Hier geht es direkt zur Jobpost: https://www.invest-swm.de/arbeiten-leben/jobportal
Ansprechpartner:
Wifög Südwestmecklenburg
Katrin Almert
Tel.: 03874 620 44 12
pendlerpost@invest-swm.de
Links:
Download:
MV4You - Fachkräfte zurückholen
MV4You bietet eine Informations- und Stellenplattform für abgewanderte Landeskinder, für Zuwanderungsinteressierte sowie für Pendler oder Fachkräfte aus dem Land.
Dieses Jobportal bietet Fach- und Führungskräften täglich attraktive Stellenangebote in MV. Der Service ist für Bewerber kostenlos. Quer durch alle Branchen finden hier Arbeitssuchende, Jobwechsler, Jobeinsteiger, Rückkehrer und Pendler Stellenangebote von Arbeitgebern aus der Region.
Als Dienstleister unterstützt MV4You Unternehmen bei der Fachkräftesicherung und -rekrutierung. Mehr als 8.300 registrierte Bewerber erhalten wöchentlich einen StellenNewsletter und werden über freie Stellen und Praktikumsplätze im Land informiert. Dabei wird gezielt nach geeigneten Kandidaten gefiltert, die exklusiv auf freie Vakanzen aufmerksam gemacht werden. Auch auf Messen innerhalb und außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern wirbt MV4You um qualifizierte Bewerber für die Unternehmen.
Ansprechpartner:
Janet Hospodarz
Agentur mv4you
Tel.: 0385 760 50 15
hospodarz@mv4you.de
Links:
Personalentwicklung durch Qualifizierung
Im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Schwerin bieten wir eine breite Palette von Qualifizierungsmaßnahmen an, um aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Potential fachliche Spezialisten, Führungskräfte oder sogar Betriebsnachfolger zu entwickeln.