Noom Kittipong 2019

SeminarangebotFit für die Zahlen

Die betriebliche Buchführung ist weit mehr als eine gesetzliche Pflicht, sie ist ein zentrales Steuerungsinstrument für jeden Handwerksbetrieb. Wer hier den Überblick behalten will, kann ab 19. November das Intensivseminar „Betriebliche Buchführung – Anwendung in der Praxis“ nutzen.

Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich gezielt an Beschäftigte in Handwerksbetrieben, die ihre Kenntnisse in der Buchführung praxisnah erweitern möchten. Im Fokus stehen zwei zentrale Zielsetzungen: Zum einen die Erlangung fundierter Anwenderkenntnisse, zum anderen die sichere Beurteilung der Ordnungsmäßigkeit von Belegen im Hinblick auf ihre steuerliche Anerkennung als Betriebsausgaben.
Teilnehmende lernen, wie sie Buchungsvorgänge korrekt erfassen, Belege systematisch prüfen und typische Fehlerquellen vermeiden. Dabei wird besonderer Wert auf die praktische Umsetzung gelegt mit Beispielen aus dem betrieblichen Alltag und konkreten Handlungsempfehlungen für die eigene Arbeit.

Das Seminar bietet nicht nur einen fachlichen Mehrwert, sondern stärkt auch die betriebliche Kompetenz im Umgang mit steuerrelevanten Dokumenten. Ein Muss für alle, die im Handwerk Verantwortung für kaufmännische Abläufe tragen und ihre Buchführungskenntnisse auf ein solides Fundament stellen wollen.

Information und Anmeldung: Beate Prien, Tel. 0385 7417-2110, b.prien@hwk-schwerin.de oder direkt auf dieser Seite.