
Lehrgang zum Geprüften Gebäude- und Energieberater (HWO) Gefragt wie nie
Im November startet die Handwerkskammer Schwerin einen neuen Lehrgang zum Geprüften Gebäude- und Energieberater (HWO). Für Handwerksmeister vieler Gewerke bietet dieser Beratungsmarkt aktuell ein besonders großes Potential.
Gebäudeenergieberater mit HWK-Abschluss sind kompetente Ansprechpartner, wenn es um die Konzeption und Umsetzung von energieeffizienten Sanierungen, Modernisierung und Neubauten geht. Der HWK-Abschluss ist vom BAFA anerkannt und berechtigt zur Eintragung in die dena-Liste der Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes.
Stark steigende Energiepreise und gesetzliche Bestimmungen motivieren Immobilienbesitzer und Bauträger dazu, sich intensiv mit dem Thema Energieeffizienz zu befassen. Dabei erfordert es besondere Fachkompetenz, um das Haus als System aus Gebäudehülle, Haustechnik und Verbrauchsgeräten zu verstehen und zu bewerten. Hier kommen die Gebäudeenergieberater des Handwerks ins Spiel. Denn sie erfüllen diese speziellen Anforderungen und können individuelle Lösungen präsentieren, die alle technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten sowie auch rechtliche Vorgaben berücksichtigen.
Durch den Eintrag in die dena-Liste erfüllen sie die Kriterien für die Förderprogramme zur Vor-Ort-Beratung (BAFA), wie auch die der KfW für die Fachplanung und Baubegleitung von KfW-Effizienzhäusern und KfW-Einzelmaßnahmen. Mit dem erfolgreichen Abschluss ist auch die Berechtigung zur Ausstellung von Energieausweisen für Wohngebäude im Bestand verbunden.
Der nächste Kurs der Handwerkskammer beginnt am 25. November 2022 und geht bis etwa Juni 2023.
Hier geht es direkt zur Kursbuchung
Finanzierungs-Tipp: Hamburg bietet für Lehrgangsteilnehmer aus der Metropolregion Hamburg für den Gebäudeenergieberater eine finanzielle Unterstützungan. Für eine auf 15 begrenzte Anzahl an Interessierten besteht die Möglichkeit, sich die entstandenen Lehrgangskosten bis 2.000,- € zzgl. gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer erstatten zu lassen, sofern im Nachgang bis zu 100 (vergütete) Energieberatungen bis 31.05.2024 für die Hamburger Energielotsen geleistet werden. Bedingungen unter: https://www.zebau.de/projekte/energieberaterinnen-gesucht/
Information und Anmeldung zum Lehrgang bei der Handwerkskammer Schwerin: