
Bundespreis Heizinnovation aus Ludwigslust
Mit einer Tapete, die heizt, hat das Unternehmen mpo-tec GmbH aus Ludwigslust den diesjährigen Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen im Handwerk auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München gewonnen. Die mpo-tec GmbH hat eine technische Heizinnovation entwickelt, die ab Mai 2023 in Serienfertigung produziert und vertrieben wird. „Unsere Heiztapete bietet Immobilienbesitzern und Mietern eine Problemlösung in der aktuellen Energiekrise“, erläutern Jens Düwel und sein Sohn Hennes Röseler, die Köpfe hinter dieser Entwicklung.
Das Produkt namens mpo heat® ist eine auf Niederspannung basierende Vollheizung als umweltfreundlicher Wärmeerzeuger. „Nach jahrelanger und stetiger Weiterentwicklung unserer Produkte ist es uns in den letzten Monaten gelungen, eine innovative, technische Tinte mit Großflächendruckern zu kombinieren. Daraus entstanden ist eine nachhaltige und verbrauchsarme Tapetenheizung“. Einfaches Verkleben ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation. Die Heizfläche kann übertapeziert, gebohrt, gefliest oder auch gestrichen werden.
Der Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk wurde in diesem Jahr an nur drei Unternehmen aus ganz Deutschland übergeben. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.