Wieder dabei: Roland Kirsch (r.) stellt mit seiner Tabakpfeifenmanufaktur "Kirsch Pipes" im Sommer auf dem IHM-Gemeinschaftsstand aus.
Wieder dabei: Roland Kirsch (r.) stellt mit seiner Tabakpfeifenmanufaktur "Kirsch Pipes" im Sommer auf dem IHM-Gemeinschaftsstand aus.

Die für März geplante Internationale Handwerksmesse wird wegen der pandemiebedingt fehlenden Planungssicherheit verschoben. Sie findet nun vom 6. bis 10. Juli 2022 statt. Die Handwerkskammer Schwerin organisiert wieder für Betriebe aus Mecklenburg-Vorpommern einen Gemeinschaftsstand im Messebereich Handwerk & Design.Internationale Handwerksmesse (IHM): In den Sommer verschoben

Die für März geplante Internationale Handwerksmesse wird wegen der pandemiebedingt fehlenden Planungssicherheit verschoben. Sie findet nun vom 6. bis 10. Juli 2022 statt. Die Handwerkskammer Schwerin organisiert wieder für Betriebe aus Mecklenburg-Vorpommern einen Gemeinschaftsstand im Messebereich Handwerk & Design.

Dieser Bereich mit 11.000 qm Ausstellungsfläche hat bisher im Schnitt rund 110.000 Besucher angezogen. Das dort ausgestellte Angebot umfasst zum Beispiel Schmuck, Keramik, Porzellan, Textil, Papier, Glas, Möbel oder Holzarbeiten. An den Ständen ist der Direktverkauf von Produkten möglich. Außerdem kann eine zusätzliche Aktionsfläche genutzt werden, um das eigene Handwerk hautnah und unmittelbar den Messebesuchern vorführen zu können.

Der von der Handwerkskammer Schwerin organisierte Gemeinschaftsstand wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern finanziell unterstützt. Zusätzlich können Aussteller eine einzelbetriebliche Messeförderung über das Landesförderinstitut (LFI) M-V erhalten. Diese ist besonders attraktiv für Startup-Unternehmen, d.h. kleine Unternehmen, die zum Zeitpunkt des Beginns der Messe nicht älter als fünf Jahre sind. Diese werden mit einer Pauschale für Ihre Messebeteiligung in Höhe von 2.000 Euro als Festbetragsfinanzierung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses unterstützt.

Christina Neubüser, die Beraterin der Handwerkskammer betreut die Ausstellerbetriebe vor Ort in München. Sie berät und unterstützt auch diejenigen Aussteller, die sich für einen der renommierten Preise bewerben wollen. Denn auf der Internationalen Handwerksmesse in München werden jedes Jahr die besten Ideen aus dem Handwerk mit Bundespreisen und Bayerischen Staatspreisen prämiert. Die Preise sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert.

Information, Beratung und Anmeldung: