Impulsvortrag von Jörg Dittrich, Mitglied des Geschäftsführenden Präsidiums des ZDH
Handwerkskammer Schwerin
Impulsvortrag von Jörg Dittrich, Mitglied des Geschäftsführenden Präsidiums des ZDH

Thema: "Energiepreisbremse - Härtefälle vermeiden"Landesweiter Obermeistertag in Güstrow

Rund 70 Obermeister und Innungsvorstände sowie Hauptgeschäftsführer und Geschäftsführer der Handwerksorganisationen aus MV trafen sich am 16. November im Bürgerhaus Güstrow zum landesweiten Obermeistertag unter dem Motto „Ein Handwerk eine Stimme!“, um die wichtigen Zukunftsthemen des Handwerks gemeinsam zu erörtern sowie verlässliche wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen gegenüber der Politik einzufordern. Gesprächspartner für das Handwerk waren dabei u.a. die Bundestagesabgeordneten Claudia Müller (Bündnis 90/ Die Grünen), Dietrich Monstadt (CDU) und Simone Borchardt (CDU) sowie Jörg Dittrich, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Ein Schwerpunkt des wirtschaftspolitischen Austausches war die Energiekrise. Die Vertreter des Handwerks forderten u.a.:

  • Mehr Transparenz und einfachere Verfahren bei den aktuellen Unterstützungsprogrammen des Bundes für Unternehmen und Bürger
  • eine wirksame Strompreisbremse, die noch in diesem Jahr greift
  • einen Härtefallfonds, der unbürokratische und schnelle Hilfen für Unternehmen bietet
  • die Nutzung aller zur Verfügung stehenden und verlässlichen Energieformen (z.B. Kohle- und Atomkraftwerke über April 2023 hinaus)
  • Abschaffung des Merit-Order-Prinzips, wonach der teuerste Stromanbieter den Preis für alle anderen bestimmt
  • Prüfung und Angleichung der Netzentgelte.

Eingeladen hatten zu dem Obermeistertag der Wirtschaftsverband Handwerk MV e.V., die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in MV sowie der Landesverband der Kreishandwerkerschaften MV.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Wirtschaftsverband Handwerk e.V. (www.nordhandwerk.de). Gern auch unter Tel. 01708552174.

Vertreter des Handwerks und der Politik auf dem Obermeistertag 2022
Handwerkskammer Schwerin
Vertreter des Handwerks und der Politik auf dem Obermeistertag 2022

Diskussionsrunde zwischen Handwerk und Politik
Handwerkskammer Schwerin
Diskussionsrunde zwischen Handwerk und Politik

Teilnehmer/innen beim Obermeistertag in Güstrow
Handwerkskammer Schwerin
Teilnehmer/innen beim Obermeistertag in Güstrow