
NachhaltigkeitLeitfaden für Handwerksbetriebe
Der Nachhaltigkeits-Leitfaden des Projekts „HANDWERKhochN – Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!“ ist ein Nachschlagewerk, das es Betriebsinhabern und Führungskräften aus dem Handwerk ermöglicht, einen umfänglichen Einblick in das Themenfeld des zukunftsfähigen Wirtschaftens und in die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu bekommen.
Der Leitfaden bereitet komplexe Nachhaltigkeitsaspekte informativ auf, um Inhabern das Erstellen einer Nachhaltigkeitserklärung zu erleichtern. Als Ergänzung zum digitalen Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk unterstützt der Nachhaltigkeits-Leitfaden Betriebsinhaber dabei, die Stärken und Entwicklungspotenziale zukunftsfähiger Betriebsführung zu erkennen und zu nutzen.
Kostenlose Tools helfen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Sowohl der Nachhaltigkeits-Leitfaden als auch der Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk stützen sich auf die Kriterien und Indikatoren des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Die beiden Management-Instrumente liefern Betriebsinhabern wichtige Erkenntnisse, die die Entwicklung einer betrieblichen Nachhaltigkeitsstrategie vereinfachen. Mithilfe eines eigenen Nachhaltigkeitsberichts können Handwerksbetriebe ihr Nachhaltigkeitsengagement glaubhaft bei Kundschaft, Auftraggebenden, öffentlichen Institutionen oder Finanzdienstleistungsunternehmen belegen.
Der Nachhaltigkeits-Leitfaden kann hier als pdf-Dokument heruntergeladen werden.