Der Titel, der sich lohnt!Meisterkurse
Die Meisterschule ist die wichtigste Weiterbildung im Handwerk und der Meistertitel das bekannteste und renommierteste Gütesiegel des Handwerks. Der Abschluss Handwerksmeister entspricht im Deutschen Qualifikationsrahmen dem des Bachelors und ist europaweit anerkannt.
Der Meistertitel steht für höchste handwerkliche Qualität. Meisterinnen und Meistern stehen beruflich alle Türen offen, ob es darum geht, eine Führungsposition innerhalb eines Betriebes zu übernehmen oder einen eigenen Handwerksbetrieb zu gründen bzw. zu übernehmen.
Von dem Moment an, in dem Sie überlegen, “ihren Meister zu machen”, bis zur Übergabe Ihres Meisterbriefes, informiert, berät und unterstützt Sie Ihre Handwerkskammer.
Kontakt:
Die nächsten Meisterkurse:
16.08.2022 - 11.10.2022 - Vollzeit
Geprüfter Fachmann für die kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung/ Meister Teil 3 Vollzeit
29.08.2022 - 20.03.2023 - Teilzeit
Geprüfter Fachmann für die kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung/ Meister T.3 TZ Kl. A
09.09.2022 - 18.03.2023 - Teilzeit
Geprüfter Fachmann für die kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung/ Meister T.3 TZ Kl. C
09.09.2022 - 14.12.2024 - Wochenende
Meisterausbildung Teile 1 und 2 Elektrotechniker (Teilzeit)
16.09.2022 - 11.03.2023 - Teilzeit