carpenter, carpentry, craftsperson, cutting, circular saw, rotary blade, construction industry, manual worker, men, art and craft, business, working, craft, workshop, indoors, only men, wood, protective eyewear, casual clothing, expertise, plank, skill, small business, work tool, workbench, machinery, males, sawdust, human body part, holding, protective work wear, mature adult, active seniors, adult only, repairman, family business, experience, close up, concentration, young adult, looking, professional occupation, maintenance engineer, carpenter tools, coffee, team, learning
Karanov images - stock.adobe.com

Bei uns können Sie sich in 10 Gewerken zum Handwerksmeister qualifizieren!Meisterschule im BTZ Schwerin

Der Meisterbrief ist und bleibt im Handwerk das Aushängeschild für qualitativ hochwertige Arbeit und einen gut geführten Betrieb. Nutzen Sie die derzeit guten Chancen und nehmen Sie den nächsten Schritt auf der Karriereleiter: Qualifizieren Sie sich oder Ihre Mitarbeiter zum Meister!

Der Meisterbrief setzt sich aus vier eigenständigen Teilen zusammen, die allesamt einzeln bestanden werden müssen um den Titel "Meister" seines Handwerks zu erwerben.

Inhalte und Ablauf

Teil 1 = Fachpraxis

Teil 2 = Fachtheorie

Teil 3 = betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse (bei uns: Fortbildung zum/zur Geprüften Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach HWO führt zur Befreiuung von der Meisterprüfung Teil 3)

Teil 4 = arbeitspädagogische Kenntnisse (bei uns: Fortbildung Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung führt zur Befreiuung von der Meisterprüfung Teil 4)

In unserem Bildungszentrum bieten wir Ihnen alle vier Teile in Vollzeit oder berufsbegleitend (Teile 1 und 2 in Abhängigkeit vom jeweiligen Gewerk) an. Wir empfehlen, mit den berufsübergreifenden Teilen 3 und 4 zu beginnen.

Unterrichtszeiten Vollzeit-Meisterschule:

Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Freitag von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Unterrichtszeiten berufsbegleitende Meisterschule:

Freitag von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Samstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Finanzierung und Förderung

Die Meisterschule wird derzeit sehr gut von der Bundesregierung gefördert. Mit dem sogenannten "Aufstiegs-BaföG" erhalten Sie mindestens 50 % Förderung auf die Lehrgangskosten. In Kombination mit dem "Meister-Extra" des Landes Mecklenburg-Vorpommern bleibt der Besuch der Meisterschule kaum mehr eine finanzielle Belastung. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Tischler - "Lass Deine Karriere nicht schleifen!"

Unterrichtsstunden: 810

Lehrgangskosten: 4.950,00 € zzgl. Prüfungsgebühren

Prüfungskosten: Teil 1 (350,00 € zzgl. Sachkosten); Teil 2 (245,00 €)

Zulassungsvoraussetzung: erfolgreich bestandene Gesellenprüfung

Nächster Kursstart:
Ihre Ansprechpartnerin

Astrid Haese

Kursplanerin

Tel. 0385 7417 - 2013

a.haese--at--hwk-schwerin.de



KFZ-Technik - "Karriere mit Vollgas!"

Unterrichtsstunden: 750

Lehrgangskosten: 5.395,00 € zzgl. Prüfungsgebühren

Prüfungskosten: Teil 1 (350,00 € zzgl. Sachkosten); Teil 2 (245,00 €)

Zulassungsvoraussetzung: erfolgreich bestandene Gesellenprüfung

Nächster Kursstart:
Ihr Ansprechpartner

Benjamin Genske

Werkstattkoordinator und Kursplaner

Tel. 0385 7417 - 2011

b.genske--at--hwk-schwerin.de

Elektrotechnik - "Regel Deine Zukunft!"

Unterrichtsstunden: 1.300

Lehrgangskosten: 7.940,00 € zzgl. Prüfungsgebühren

Prüfungskosten: Teil 1 (350,00 € zzgl. Sachkosten); Teil 2 (245,00 €)

Zulassungsvoraussetzung: erfolgreich bestandene Gesellenprüfung

Nächster Kursstart:
Ihr Ansprechpartner

Friseur - "Mach den Schnitt nach vorne!"

Unterrichtsstunden: 470

Lehrgangskosten: 3.365,00 € zzgl. Prüfungsgebühren

Prüfungskosten: Teil 1 (350,00 € zzgl. Sachkosten); Teil 2 (245,00 €)

Zulassungsvoraussetzung: erfolgreich bestandene Gesellenprüfung

Nächster Kursstart:
Ihre Ansprechpartnerin

Astrid Haese

Kursplanerin

Tel. 0385 7417 - 2013

a.haese--at--hwk-schwerin.de

Maler und Lackierer - "Bring Farbe in Deine Zukunft!"

Unterrichtsstunden: 810

Lehrgangskosten: 4.975,00 € zzgl. Prüfungsgebühren

Prüfungskosten: Teil 1 (350,00 € zzgl. Sachkosten); Teil 2 (245,00 €)

Zulassungsvoraussetzung: erfolgreich bestandene Gesellenprüfung

Nächster Kursstart:
 
Ihre Ansprechpartnerin

Astrid Haese

Kursplanerin

Tel. 0385 7417 - 2013

a.haese--at--hwk-schwerin.de

Metallbau - "Dreh an Deiner Zukunft!"

Unterrichtsstunden: 660

Lehrgangskosten: 5.145,00 € zzgl. Prüfungsgebühren

Prüfungskosten: Teil 1 (350,00 € zzgl. Sachkosten); Teil 2 (245,00 €)

Zulassungsvoraussetzung: erfolgreich bestandene Gesellenprüfung

Nächster Kursstart:
Ihr Ansprechpartner

Installateur und Heizungsbauer - "Volles Rohr in die Zukunft!"

Unterrichtsstunden: 1100

Lehrgangskosten: 7.500,00 € zzgl. Prüfungsgebühren

Prüfungskosten: Teil 1 (350,00 € zzgl. Sachkosten); Teil 2 (245,00 €)

Zulassungsvoraussetzung: erfolgreich bestandene Gesellenprüfung

Nächster Kursstart:
Ihre Ansprechpartnerin

Heidrun Rehberg

Kursplanerin

Tel. 0385 7417 - 2010

h.rehberg--at--hwk-schwerin.de

Ofen- und Luftheizungsbau - "Feuer und Flamme für den Meister!"

Unterrichtsstunden: 700

Lehrgangskosten: 5.100,00 € zzgl. Prüfungsgebühren

Prüfungskosten: Teil 1 (350,00 € zzgl. Sachkosten); Teil 2 (245,00 €)

Zulassungsvoraussetzung: erfolgreich bestandene Gesellenprüfung

Nächster Kursstart:
 
Ihre Ansprechpartnerin

Heidrun Rehberg

Kursplanerin

Tel. 0385 7417 - 2010

h.rehberg--at--hwk-schwerin.de