
In Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Förderprogramm Passgenaue Besetzung Handwerksbetriebe bei der Besetzung ihrer offenen Ausbildungsplätze. Die Bundesregierung hat dieses Programm jetzt um weitere drei Jahre verlängert. Passgenaue Besetzung hilft Ausbildungsbetrieben und Bewerbern
Für die Handwerksbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern gibt es insgesamt drei Berater*innen, eine davon ist bei der Handwerkskammer Schwerin beschäftigt. Hier unterstützt Beraterin Ilka Wodke kleine und mittlere Unternehmen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen, was besonders in der Corona-Krise wichtig ist, die auch auf den Ausbildungsmarkt durchschlägt.
Während des Corona-Lockdowns hat die Kammer neue Ideen entwickelt, damit Betriebe und Auszubildende auch ohne Praktika und Ausbildungsmessen zueinander finden können. So gabes im August eine Azubi-Tour durch verschiedene Regionen im Kammerbezirk geplant, um Schüler*innen und Eltern an Infoständen in den Innenstädten zu informieren. Auch werden Online-Sprechstunden sowie eine WhatsApp-Hotline angeboten.
Über die Hotline können auch noch freie Lehrstellen an die Handwerkskammer gemeldet werden: 0151 64672455
Ihre Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Schwerin:
Mitarbeiterin Lehrlingsrolle, Weiterbildungsstipendium, Anerkennungs- und Validierungsverfahren
Tel. 0385 7417 - 2102