Wassersportbranche aus MV stellt in Leipzig ausPressemitteilung vom 12.02.2014
Handwerkskammer Schwerin organisiert ersten Landesgemeinschaftsstand auf der Messe „Beach & Boat“ in Leipzig
Vom 20. bis zum 23. Februar werden erstmals Bootsbauer und maritime Anbieter aus dem Land auf der Wassersport-Messe „Beach & Boat“ in Leipzig ausstellen. Der gemeinsame Messeauftritt der Betriebe wird von der Landesregierung gefördert und von der Handwerkskammer Schwerin betreut. Erstmals hat die Messe in diesem Jahr eine Partnerregion: Mecklenburg-Vorpommern.
Rechtzeitig vor Beginn der Wassersportsaison präsentieren neun Unternehmen aus dem ganzen Land ihre Angebote und Leistungen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stand des Tourismusverbandes MV. Angeboten werden unter anderem Segelboote, Hausboote, Betonschwimmstege, Schiffszubehör, Strandkörbe, aber auch kulinarische Spezialitäten aus heimischer Herstellung.
Mit 25.000 Liegeplätzen in 350 Marinas und einem breiten Angebot vom Hausboot-Urlaub auf den Seen bis hin zu Segeltouren entlang der Ostseeküste gehört Mecklenburg-Vorpommern zu den modernsten Wassersportregionen Deutschlands. Mit diesen Vorzügen präsentiert sich das Land als erste Partnerregion der mittlerweile sechsten Ausgabe der „Beach & Boat“.
Parallel zur Beach & Boat findet der Seenland-Kongress statt, der zu Marktentwicklungen und Trends rund um das Leben am Wasser informiert. Den diesjährigen Kongress eröffnet Dr. Stefan Rudolph, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium MV.
In diesem Jahr stellen über 140 Aussteller auf der Beach & Boat aus. Die Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern sind:
BuK Boots- und Kunststoffbau GmbH, Lübesse
Walhalla-Werft, Fine Woodwork Posewald, Putbus/Rügen
Schiffszubehör Eckhard Knoll, Bützow
Yachtcharter Schulz, Waren (Müritz)
Fisch-Domke, Ahlbeck
Strandkorbfabrik Heringsdorf GmbH, Seebad Heringsdorf
Atlantic Marine Germany, Schwerin
Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Lübz
Clement Germany GmbH, Rostock