App ins HandwerkPressemitteilung vom 13.05.2013
Lehrstellenbörse der Handwerkskammer jetzt auch für mobile Endgeräte
Die viel genutzte Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Schwerin, über die Handwerksbetriebe ihre freien Lehrstellen im Internet anbieten, ist jetzt auch mit Smartphones oder Tablet PCs abrufbar.
„Nie war es leichter, einen Ausbildungsplatz im Handwerk zu finden", sagt Edgar Hummelsheim, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwerin. Die neue Anwendung "Lehrstellenradar 2.0" bietet einen einfachen Zugang zu freien Lehrstellen oder Praktikumsplätzen in Handwerksbetrieben, die über Freitext, nach Bundesland oder dem Wunschberuf selektiert werden können. Aktuell sind über die App 242 freie Ausbildungsplätze im Handwerk des Kammerbezirks zu finden.
Übersichtliche Listen oder Kartendarstellungen vereinfachen die Navigation und führen schnell zum Ergebnis. Komfortabel ist auch der Suchassistent, der mit einem persönlichen Profil angelegt wird und automatisch per Benachrichtigung tagesaktuell über passende Angebote informiert. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Suchergebnisse per SMS, E-Mail oder Facebook weiter zu empfehlen. Durch eine integrierte Radarfunktion ist sogar eine Live-Umkreissuche von dem Standort aus möglich, wo man sich gerade befindet.
Auf der CeBIT in Hannover wurde das "Lehrstellenradar 2.0" kürzlich als beste Verwaltungs-App Deutschlands ausgezeichnet. Sie kann kostenfrei im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.