Berufsbegleitend zum WirtschaftsingenieurPressemitteilung vom 14.08.2015
Schweriner Fachhochschule des Mittelstandes und Handwerkskammer Schwerin starten zweiten Durchgang ihres gemeinsamen Bachelor-Studiums
Am 1. Oktober 2015 soll das berufsbegleitende Studium „B.Sc. Wirtschaftsingenieur“ zum zweiten Mal an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Schwerin starten. Es wird in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Schwerin angeboten.
In nur 28 Monaten können berufstätige Handwerks- oder Industriemeister, staatlich geprüfte Techniker und geprüfte Technische Fachwirte an der Fachhochschule in Schwerin ihren Bachelor-Abschluss zum Wirtschaftsingenieur (B.Sc.) erlangen. Möglich wird dies durch den von der Bundesregierung verabschiedeten Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) und der damit verbundenen Gleichstellung von Meisterabschluss und Bachelor. Für das Studium werden große Teile der Meister-, Techniker- oder Fachwirtausbildung angerechnet, so dass sich das berufsbegleitende Studium auf nur 28 Monate verkürzt.
Aufbauend auf den Vorkenntnissen der Teilnehmer werden wirtschaftswissenschaftliche und technisch-ingenieurwissenschaftliche Qualifikationen sowie die Fähigkeit zur strategischen Unternehmensführung vermittelt. Um einen möglichst stressfreien Studienverlauf zu gewährleisten, sind die Präsenztage auf die Bedürfnisse Berufstätiger abgestimmt und stehen für eine verlässliche Planung bereits langfristig fest. Zusätzlich finden in 14-tägigen Abständen Online-Lehrveranstaltungen im virtuellen Seminarraum statt.
Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure betont immer wieder den hohen Stellenwert der Praxiserfahrung im Berufsfeld der Wirtschaftsingenieure und beklagt, dass viele Studiengänge dieser Anforderung oft nicht ausreichend gerecht werden. Die Studierenden in Schwerin bringen diese Praxiserfahrung bereits durch ihre Berufstätigkeit mit und können diese ins Studium einbringen. Die erste Gruppe zukünftiger Wirtschaftsingenieure geht mit gutem Beispiel voran und behauptet sich im Studienalltag.
Gesucht werden weitere Interessenten, die sich neue Karrierewege eröffnen wollen. Die Bewerbung ist noch bis Ende September 2015 möglich. Weitere Informationen unter www.fh-mittelstand.de/wirtschaftsingenieur oder unter Tel. 0385/74209815.