Afrikanische Kinder bekamen Möbel aus Mecklenburg Pressemitteilung vom 18.02.2013

Gespendete Holzmöbel für Afrika wurden an Kindergarten in Gambia übergeben

Die Schweriner Anett und Ulrich Kropp sind gerade wieder von ihrer Reise nach Gambia zurückgekehrt. Im Januar waren sie und ein großer Lastencontainer in das afrikanische Entwicklungsland gereist, um Hilfsmittel in den Ort Fajikunda zu bringen. Im vergangenen Jahr hatten die beiden Kontakt zum Bildungszentrum der Handwerkskammer aufgenommen, um nach nicht mehr benötigten Werkzeugen und Kleinmaschinen als Spende für das AWO-Ehrenamtsprojekt „Nebenan in Afrika" zu fragen. In diesem Zeitraum bereiteten sich gerade 10 Teilnehmer mit Migrationshintergrund in einer Anpassungsqualifizierung auf die Gesellenprüfung im Tischlerhandwerk vor. Dazu hatten sie unter anderem einen großen Satz Kindermöbel aus Holz gefertigt. Anett und Ulrich Kropp waren begeistert, als ihnen diese Möbel angeboten wurden, denn damit konnte ein ganzer Kindergarten ausgestattet werden.

Dem Ehepaar Kropp geht es bei seinem ehrenamtlichen Engagement, das sich neben Gambia auch auf Togo erstreckt, um Hilfe zur Selbsthilfe. Daher werben sie neben Geldspenden vor allem Sachmittel wie Werkzeuge oder Lernmittel ein, um dabei zu helfen, die eigene Entwicklung in den Ländern voranzutreiben. Ein großes Entwicklungshemmnis ist die fehlende Schulbildung, vor allem auf dem Land. Die Schule kann nur schaffen, wer die offizielle Amtssprache des Landes spricht. In Gambia ist dies Englisch, eine Sprache, die kein armes Kind auf dem Land ohne Vorschule im Kindergarten lernen kann. Hier schließt der mit den Möbeln aus Schwerin ausgestattete Kindergarten eine wichtige Lücke. Bei der Übergabe der Möbel in Gambia zeigten sich nicht nur die Kinder, sondern auch der Ältestenrat des Ortes begeistert von der Qualität der Stühle und Tische. „ Das waren sehr bewegende Momente", berichtet Anett Kropp.

Weitere Informationen zum Projekt: www.nebenan-in-afrika.de