Jetzt noch um den Ausbildungsplatz bewerben!Pressemitteilung vom 23.07.2014

Schulabgängerinnen und Schulabgänger haben die Wahl zwischen 250 Online-Angeboten

Die Handwerkskammer Schwerin unterstützt Schulabgängerinnen und Schulabgänger bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz im Handwerk. In der Lehrstellenbörse warten aktuell 250 attraktive Angebote auf den Nachwuchs. In der Praktikumsbörse finden sich derzeit 263 Plätze.

In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr 2014/2015. „Für Jungen und Mädchen, die noch keine Lehrstelle haben, bietet das Handwerk noch viele interessante Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten“, betont Edgar Hummelsheim, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwerin.

Wer vor dem Einstieg in die Ausbildung herausfinden möchte, ob der Wunschberuf zu den eigenen Neigungen passt, ist mit einem Praktikum bestens bedient. Auch hier ist die Internetseite der Handwerkskammer Schwerin (www.hwk-schwerin.de) die richtige Anlaufstelle. Die Ausbildungs- oder Praktikumsplatzsuche ist aber auch mobil und bequem per Smartphone möglich: Mit der kostenlosen App „Lehrstellenradar“, die im App Store und  im Play Store zur Verfügung steht, können persönliche Suchprofile angelegt und Lehrstellen per SMS, E-Mail oder Facebook weitergeleitet werden.

Wer persönliche Beratung und Begleitung bei der Ausbildungs- oder Praktikumsplatzsuche will, kann sich an die passgenauen Vermittler der Handwerkskammer Schwerin wenden. Von Bewerbungstipps bis hin zum direkten Betriebskontakt helfen Ilka Wodke und Arne Söhn Jugendlichen auf dem Weg in die berufliche Zukunft im Handwerk (Kontakt: 0385 7417-111).