Goldene Meisterbriefe von der Handwerkskammer SchwerinPressemitteilung vom 25.04.2014

Im Rahmen einer Auszeichnungsfeier im Bildungszentrum der Handwerkskammer Schwerin wurden am Nachmittag des 24. April insgesamt 25 verdiente Handwerksmeisterinnen und -meister mit dem Goldenen Meisterbrief geehrt. Den Goldenen Meisterbrief verleiht die Handwerkskammer für mehr als 50-jährige Zugehörigkeit zum Meisterhandwerk.

Kammerpräsident Peter Günther würdigte in seiner Festrede die Lebensleistung der Handwerksmeister als "Motor der Wirtschaftsgruppe Handwerk, als Arbeitgeber und Ausbilder." Der Goldene Meisterbrief, so Günther, sei ist eine ganz besondere Anerkennung und Auszeichnung für diejenigen, die ihrem Handwerk immer treu geblieben sind. Er sei eine Würdigung der Meister im Handwerk, die 50 oder mehr Jahre Entwicklung, Innovation und Qualitätsarbeit mitgeprägt hätten, die viele Lehrlinge an ihren Beruf herangeführt, diese mit Wissen und Können ausgestattet und damit deren berufliche Laufbahn erst möglich gemacht hätten. Er forderte die Altmeisterinnen und -meister auf: "Werfen Sie sich selbst als gewichtiges Pfund in die Waagschale, wenn Sie mit jungen Menschen über deren Zukunft sprechen. Werben Sie mit Ihrem Lebensbeispiel für die Zukunft im Handwerk, die jungen Leuten heute bei uns im Land heute mehr denn je eine aussichtsreiche Existenz mit vielen Chancen und Möglichkeiten bietet."