Ausbildungsvertrag noch vor den FerienPressemittelgung vom 4.06.2015
Die Handwerkskammer Schwerin rät allen Schulabgängern, nicht ohne Lehrvertrag in die Sommerferien zu gehen. „Das Handwerk bietet noch freie Ausbildungsplätze. Mit unserer Beraterin für die passgenaue Besetzung oder unserer Online-Lehrstellenbörse können wir bei der gezielten Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf und -betrieb helfen “, sagt Edgar Hummelsheim, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwerin. „Wer jetzt im Sommer die Schule verlässt, sollte im Idealfall schon alles für das kommende Ausbildungsjahr geregelt haben. Für die anderen wird es jetzt höchste Zeit“, so Hummelsheim.
Die Lehrstellenbörse der Kammer im Internet (www.hwk-schwerin.de) kann über die bundesweite App „Lehrstellenradar“ auch kostenlos auf Smartphones oder Tablets geladen werden kann.
In der Lehrstellenbörse sind aktuell 407 freie Ausbildungsplätze von 320 Betrieben enthalten. Darüber hinaus kann die Handwerkskammer interessierte Schulabgänger auch passgenau an Ausbildungsbetriebe vermitteln und bei der Bewerbung unterstützen. Dieser Service ist unter 0385 / 7417-111 zu erreichen.
Zum Stichtag 31. Mai wurden bei der Handwerkskammer Schwerin bereits 187 neue Lehrverträge für das laufende Jahr eingetragen. Das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. „Wir hoffen, dass sich dieser positive Trend bis zum Beginn des Ausbildungsjahres fortsetzt“, so Hummelsheim. „Wir unterstützen die Handwerksbetriebe dabei mit allen zur Verfügung stehenden Maßnahmen und Instrumenten.“