Seifriz-Preis_2022
ikz.de

Als bundesweiter Transferpreis des deutschen Handwerks prämiert der Seifriz seit über 30 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Jetzt können Bewerbungen für 2022 eingereicht werden.Seifriz-Preis 2022: Bewerbung startet

Mit dem Seifriz-Preis werden erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft ausgezeichnet. 

Bewerbungen können bis 30. November dieses Jahres unter dem Motto „#WerteSchmiedefürdasHandwerk!“ eingereicht werden. Die Gewinnerteams erhalten neben medialer Begleitung durch das HANDWERK MAGAZIN die Möglichkeit, sich auf der dreitägigen hybriden Leitmesse des Handwerks ZUKUNFT HANDWERK in München 3.500 Messebesucher*innen vor Ort auf einem Stand präsentieren zu können. Ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 25.000 EUR ist ebenso Bestandteil sowie weitere hochwertige Preise.

Wer kann sich bewerben?

Die Kooperation zwischen Handwerksbetrieb und wissenschaftlichem Partner steht beim Seifriz im Fokus. Entscheidend ist dabei nicht die Entwicklung einer Weltneuheit! Wichtig ist vielmehr, ob aus dem Wissenstransfer zwischen Ihnen und der Wissenschaft eine konkrete Innovation für das Handwerk, Ihre Branche oder Ihren Betrieb entstanden ist.

Was der Jury wichtig ist?

  • Handwerksbetrieb: Ist Ihr Betrieb in der Handwerksrolle eingetragen?
  • Transferleistung: Gab es eine enge Zusammenarbeit zwischen Handwerker*innen und Wissenschaftler*innen?
  • Beispielhaftigkeit: Kann Ihr Projekt andere Handwerker*innen zum Innovieren und zur Zusammenarbeit mit der Wissenschaft motivieren?
  • Innovationshöhe: Handelt es sich im Kontext des Handwerks um eine wesentliche Veränderung bzw. eine Neuheit für den Betrieb, Ihre Kunden oder den Markt?
  • Wirtschaftlicher Erfolg: Sind Marktchancen erkennbar oder durch Untersuchungen belegt? Stützt der Betrieb mit seiner Innovation auch die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens?

Mehr Infos und Bewerbung unter: https://seifriz-preis.de/

Ansprechpartner in der Handwerkskammer Schwerin: