
Die TV Produktionsfirma DEF Media sucht für ein neues Format Unternehmer/innen, die z.B. durch die Corona-Pandemie hart getroffen wurden.Unternehmer für neues TV-Format gesucht
Schon vor der Corona-Krise hatten es traditionelles Handwerk und Einzelhandel schwer. Und jetzt droht das endgültige Aus für kleine Betriebe und noch weniger trauen sich den Schritt in die Selbständigkeit zu gehen. Ein deutscher TV-Sender will diese Unternehmer und Gründer nach eigener Aussage unterstützen und zwar gemeinsam mit der Augsburger Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder.
Die 42-Jährige will in dem Fernsehprojekt anderen Menschen mit ihrem Know-How und ihrem Netzwerk zu neuen Produkt- und Dienstleistungskonzepten verhelfen. Dass die Doku einem Millionenpublikum zugänglich gemacht wird, könnte einen Werbe-Effekt für die beteiligten Unternehmen haben. Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten zur TV-Produktion gibt es auf der Internetseite: www.madeinheimat.tv
Sina Trinkwalder, die in der Doku-Reihe die betroffenen Unternehmer über mehrere Wochen bei der Neuaufstellung begleitet, liegen dabei Traditionsbetriebe besonders am Herzen: „Das traditionelle Handwerk zu bewahren und mit neuen Ideen in die Zukunft zu führen, ist der Kern dieses Fernseh-Projekts. Denn die meisten Unternehmer, die über Jahrzehnte hinweg erfolgreich waren, beherrschen ihr Handwerk. Sie brauchen allerdings ein modernes Produkt sowie Vertriebs- und Marketing-Konzepte, mit denen sie die Kunden trotz ihres geänderten Konsumverhaltens erreichen. Und vielen Gründern fehlen Mut und Rat.“
Trinkwalder selbst gründete bereits mit 19 Jahren eine Werbe-Agentur, mit 30 entschied sie sich für soziales Unternehmertum und baute eine Textilnäherei in Augsburg auf. Unter der Marke „Manomama“ stellen ihre 150 Mitarbeiter Tragetaschen für den Einzelhandel und eine eigene Mode-Kollektion her. 2019 brachte sie „Urbandoo“ auf den Markt, einen Atemschal mit wechselbarem FFP-Filtermaterial. Bei ihren eigenen Unternehmungen legt sie größten Wert auf soziale Fairness, regionale Wertschöpfungsketten und die Bewahrung von traditionellem Handwerk.
In der neuen TV-Sendung MADE IN HEIMAT soll kleinen Unternehmern aus unterschiedlichen Branchen in ganz Deutschland auf die Beine geholfen werden. Auch die Unterstützung von Gründern ist grundsätzlich möglich.
Produziert wird MADE IN HEIMAT von der Berliner TV-Produktionsgesellschaft DEF Media. Der ausführende Produzent, Jochen Rosenkranz, hofft auf zahlreiche Bewerbungen von betroffenen Unternehmern: „Ich bin davon überzeugt, dass Sina Trinkwalder mit ihrer enormen Power den Betrieben nachhaltig aus der Krise helfen wird. Gleichzeitig schaffen wir mit diesem neuen TV-Format auch für ein Millionenpublikum einen echten Mehrwert: Die Zuschauer sehen, wie viel Liebe im Handwerk steckt, wie groß das Engagement von Unternehmern ist, und sie werden erkennen, wie wichtig es ist, Betriebe aus der eigenen Region zu unterstützen.“
Kontaktmöglichkeiten für interessierte Unternehmer und Gründer:
Internetseite: www.madeinheimat.tv
E-Mail: info@madeinheimat.tv
Telefon: 030 – 233 211 124