Man holds a refueling gun in his hand for refueling cars. Gas station with diesel and gasoline fuel close-up Schlagwort(e): station, gas, close, up, hand, people, pumping, gasoline, gun, fuel, car, petrol, background, pump, service, oil, energy, blue, industry, petroleum, close-up, transport, diesel, man, guy, hold, vehicle, refuel, benzine, sign, power, transportation, refueling, gallon, colorful, price, symbol, cost, isolated, economy, barrel, fueling, green, pollution, environment, automotive, shop, truck, auto, eco
DARA WIND

Entlastungspaket des BundesWann kommt was?

Unter dem Titel "Entlastungspaket 2022" warten Unternehmen und Bürger auf die angekündigte Unterstützung der Regierung angesichts stark gestiegener Energiepreise.

Nachfolgend geben wir einen Überblick über das 9-Euro Monatsticket, die Energiepauschale von 300 Euro und den Tankrabatt für Benzin und Diesel (zum Paket gehören auch noch ein Kinderbonus und ein Bonus für Hartz-IV-Empfänger):

9-Euro-Ticket: Für 90 Tage gibt es ab 1. Juni das 9-Euro-Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Ticket gilt jeweils im Juni, Juli und August für den ÖPNV und den Regionalverkehr der deutschen Bahn, aber nicht für den Fernverkehr. Nicht möglich sind gleitende Vier-Wochen-Zeiträume, etwa von Mitte Juli bis Mitte August. Das Ticket gilt immer für den Monat, in dem es gekauft wurde. Verkauft werden die Tickets online, am Fahrkartenautomaten, in der DB-App oder am Schalter der Kundenzentren der Verkehrsbetriebe. Der Vorverkauf des 9-Euro-Tickets hat am 23. Mai bereits begonnen. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ticket findet man auf den Internetseiten der Deutschen Bahn

Energiepauschale: Die Ampelkoalition hat sich auf eine Energiepauschale von 300 Euro verständigt. Diese Pauschale ist steuerpflichtig. Das Geld sollen alle einkommenspflichtigen Erwerbstätigen bekommen. Rentner sind ausgeschlossen, es sei denn, sie gehen einem Job mit Gehalt zwischen 450 und 1300 Euro monatlich nach. Der Zeitpunkt der Auszahlung steht noch nicht fest. Es wird davon ausgegangen, dass die Auszahlung der Energiepreispauschale erst mit den Lohnzahlungen für den September erfolgen wird. 

Die Sonderzahlung in Höhe von 300 Euro brutto soll für Erwerbstätige automatisch über das Gehalt ausgezahlt werden. Selbständige und Freiberufler sollen die Energiepauschale über eine einmalige Senkung ihrer Einkommensteuer-Vorauszahlung erhalten.

Tankrabatt: Die Energiesteuer auf Kraftstoffe wie etwa Benzin oder Diesel soll ab dem 1. Juni für drei Monate abgesenkt werden. Benzin soll um rund 30 Cent, Diesel um rund 14 Cent pro Liter billiger werden. Die Tankstellenbranche warnt bereits vor möglichen Engpässen an den Zapfsäulen, sollte zum 1. Juni ein Ansturm von Kunden erfolgen.