Hacker, Internet, Daten, Computer, Sicherheit, Technologie, hacking, Web, virus, cyber, Netzwerk, Identität, Antivirus, Spion, Passwort, Kriminalität, Verbrechen, phishing, Dieb, anonym, Angriff, Laptop, kriminell, Kode, Schutz, binär, Gefahr, Hack, System, Diebstahl, Server, Bildschirm, Betrug, Überwachung, Kapuze, Firewall, E-Mail, programmieren, Malware, Programmierer, Verschlüsselung, Datenschutz, Software, Kreditkarte, Zugang, Trojaner, illegal, Spyware, Spam, infiziert
Thaut Images - stock.adobe.com

Cyber-Angriffe auf UnternehmenWenn es einen erwischt hat

Aktuelle Fälle zeigen, mit welchen weitreichenden Folgen und massiven Einschränkungen Cyberattacken auf Unternehmen verbunden sind. 

Das Bundeskriminalrat und die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der Polizeien des Bundes und der Länder für die Wirtschaft stehen Unternehmen in solchen Fällen als kompetente und vertrauensvolle Partner zur Verfügung. Dies umfasst sowohl Informationen und Beratung zur Vermeidung von Cybercrime-Angriffen (Prävention) als auch Informationen bei aktuellen Cyber-Attacken gegen die Unternehmen (Intervention, Strafverfolgung). 

Die ZAC Mecklenburg-Vorpommern ist unter der neuen Telefonnummer 03866 64-9494 oder über die E-Mail Adresse zac@lka-mv.de zu erreichen.

Zu dem Themenkomplex "Cyberattacken auf Unternehmen" stellt die ZAC auch eine Broschüre zur Verfügung, die hier heruntergeladen werden kann. Darin ist unter anderem aufgeführt, was konkret für eine effektive Strafverfolgung nötig ist, z.B. Malwaresamples, IP-Adressen, Logfiles und E-Mailadressen.