Hairdresser wear mask and hold scissors near his face. - Image Schlagwort(e): barber, hair, man, scissors, beard, hairdresser, face, long, moustache, young, male, handsome, scissor, model, bearded, hairstyle, background, holding, woman, studio, guy, fashion, stylish, cut, beautiful, salon, hands, hairdressers, men, brunette, beauty, hairdresse, sharp, closeup, person, grey, hipster, attractive, fashionable, emotional, facial, white, brutal, shear, black, mask, protect, retro, barber, hair, man, scissors, beard, hairdresser, face, long, moustache, young, male, handsome, scissor, model, bearded, hairstyle, background, holding, woman, studio, guy, fashion, stylish, cut, beautiful, salon, hands, hairdressers, men, brunette, beauty, hairdresse, sharp, closeup, person, grey, hipster, attractive, fashionable, emotional, facial, white, brutal, shear, black, mask, protect, retro
shipskyy - stock.adobe.com

Das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" fördert Unternehmen, die Kurzarbeit bei ihren Auszubildenden vermeiden: Betriebe können einen monatlichen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung erhalten, wenn sie trotz Corona-Kurzarbeit die Ausbildung regulär fortsetzen.Zuschuss zur Ausbildungsvergütung

Wenn Ihr Unternehmen aufgrund der Corona-Krise Kurzarbeit anzeigt, aber einen Arbeitsausfall bei den Auszubildenden vermeidet, können Sie den Zuschuss zur Ausbildungsvergütung erhalten.

Durch die Förderung wird Ihre zusätzliche Anstrengung als Ausbildungsbetrieb bezuschusst, da Sie Ihren Auszubildenden trotz Corona-Krise einen erfolgreichen Berufsabschluss ermöglichen.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die trotz Kurzarbeit die Ausbildung regulär fortsetzen, erhalten einen Zuschuss in Höhe von 75 Prozent der Ausbildungsvergütung. Die Förderung wird für jeden Monat gezahlt, in dem der Betrieb einen Arbeitsausfall von mindestens 50 Prozent angezeigt hat.

Voraussetzungen und Antrag

Die Förderung können KMU erhalten, die ihre Auszubildenden nicht in Kurzarbeit schicken und auch bei deren Ausbilderinnen und Ausbildern außerhalb von Zeiten des Berufsschulunterrichts davon absehen. Der Arbeitsausfall muss im Betrieb oder in einer Betriebsabteilung bei mindestens 50 Prozent liegen.

Wenn Ihr Unternehmen Kurzarbeit anzeigt, muss gleichzeitig eine Anzeige bei Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit erfolgen, dass die Ausbildung fortgesetzt wird. Hat Ihr Unternehmen bereits Kurzarbeit angezeigt, muss es dies unverzüglich nachholen.

Der Antrag wird bei der Agentur für Arbeit gestellt. Hier geht es zu weiteren Informationen und zum Antragsverfahren.