Fachschulung für Gebäudetechnik 2026
Kongress
Elektrohandwerk
Intelligent. Vernetzt. Unabhängig.
Die Energiewende ist längst mehr als nur ein Stromthema. Die Zukunft der Gebäudetechnik liegt in der intelligenten Verknüpfung von Strom, Wärme, Mobilität und Daten.
Die Fachschulung für Gebäudetechnik stellt genau diese Themen in den Mittelpunkt. Sie ist das wichtigste Weiterbildungs- und Branchentreffen in Mecklenburg-Vorpommern für alle, die die Energiewende aktiv mitgestalten wollen. Drei Tage, vollgepackt mit Wissenstransfer, Innovationen und Praxisimpulsen, kostenfrei und gut erreichbar in der Mitte des Landes. In über 30 Fachvorträgen und Ausstellungen geht es um die Trends von morgen: KI in der Gebäudetechnik, Speicherlösungen, Photovoltaik mit System, Wärmepumpentechnologie, Regelungstechnik, Netzstabilität, smarte Energiesteuerung und vieles mehr. 2026 werden neue Impulse gesetzt durch die intensivierte Zusammenarbeit mit dem SHK- und Dachdeckerhandwerk. So entstehen neue Schnittstellen und Effizienzgewinne – zum Beispiel durch abgestimmte Lösungen bei der Planung, Installation und Wartung energieeffizienter Gebäude.
Wann: 27.01.2026 - 29.01.2026
Wo: Stadthalle Rostock, Südring 90, 18059 Rostock
Veranstalter: Landesinnungsverband der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Anfahrtsplan: