Mobile Baustellendokumentation und Zeiterfassung
Workshop
Eine Veranstaltung im Rahmen der Mittelstandsinitiative Digitales Handwerk.
Mobilität ist eine der großen Stärken im Handwerk. Von vielen Unternehmen wird ein Großteil der Tätigkeiten außerhalb der eigenen Firma durchgeführt. Der Trend zur Nutzung mobiler Endgeräte wird nicht nur im Privaten deutlich stärker. Beschäftigte nutzen dabei ihr geschäftliches oder privates Smartphone, um auf E-Mails oder Daten ihrer Firma zuzugreifen. Sie werden sowohl bei der Zeiterfassung als auch bei der Kundenberatung immer stärker genutzt. Mittlerweile ist das Smartphone ein kleiner Computer. Und genau deshalb hat man auch mit ähnlichen Gefährdungen wie bei Laptop oder PC zu tun.
An diesem Abend stellen wir Ihnen die Möglichkeiten einer sicheren Kommunikation mit den mobilen Endgeräten innerhalb Ihrer Firma vor. Im Anschluss erfahren Sie, wie man aus Ihrem Handy ein „Schweizer Taschenmesser“ macht. Mit einer einfachen App können Sie sämtliche Daten von der Baustelle unmittelbar ins Büro senden. Neben der Zeitabrechnung können sie die Einsatzplanung, aktuelle Bautagebücher führen und Daten an die Lohnabrechnung senden. Sie wissen immer, was auf Ihren Baustellen los ist. Das spart Zeit und Nerven!
Zu dieser kostenfreien Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein! Die Veranstaltung führen wir im Rahmen der Mittelstandsinitiative „Digitales Handwerk“ durch. Dabei werden gezielt kleine und mittlere Unternehmen beim digitalen Veränderungsprozess sowie bei Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien unterstützt.
Inhalte
1. Sicherheit im Unternehmensnetzwerk ist keine Hexerei – und das insbesondere mit mobilen Geräten!
- Wo treten Sicherheitsrisiken auf?
- Was muss ich als Unternehmer tun?
- Welche einfachen Lösungen gibt es?
- Wer installiert sie und was kostet es?
2. Mobile Projekt-Dokumentation mit Ihrem Handy - Daten einfach auf der Baustelle erfassen und bequem im Büro auswerten!
- Mein Handy als Universalwerkzeug!
- für Arbeitszeiterfassung und Auswertung (Lohnabrechnung)
- für die Einsatzplanung
- für unsere Bautagebücher
- um Materialverbrauche zu erfassen
- um den Maschinen-Einsatz zu protokollieren
- Auswertemöglichkeiten im Büro!
- Service + Wartung + Kosten
Ihr Nutzen
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Baustellen ohne viel Aufwand sicher im Blick haben wollen. Die Möglichkeiten zur Auswertung der mobilen Daten sind vielfältig. Wichtig dabei ist es, die Mitarbeiter rechtzeitig ins Boot zu holen und am Einführungsprozess zu beteiligen. Das sichert eine hohe Akzeptanz und Nutzung im Nachgang.
Anmeldefrist: 21.09.2017
Dozenten: Björn Zackenfels (Sophos GmbH) & Jürgen Bruns (Bruns Bau GmbH + 123erfasst.de)
Wann: 27.09.2017 um 16:00 Uhr
Wo: Bildungs- und Technologiezentrum Schwerin , Werkstraße 600, 19061 Schwerin
Veranstalter: Handwerkskammer Schwerin
Anfahrtsplan: