Tag der offenen Werkstatt
Ausbildungsmessen
Nachwuchsgewinnung
Die ganze Berufswelt des Handwerks erleben
Am Samstag, den 31. Januar 2026, öffnet das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin die Türen für den großen Tag der offenen Werkstatt. In der Werkstraße 600 erwartet die Besucherinnen und Besucher von 10 bis 15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Zahlreiche Ausbildungsbetriebe präsentieren sich an Ständen oder direkt in den Werkstätten, zeigen ihr Handwerk, beraten rund um die Berufsausbildung und haben viele freie Ausbildungsplätze für 2026 im Gepäck. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Werkstatt-Rallye mit Gewinnchance
Schülerinnen und Schüler können bei einer großen Werkstatt-Rallye mitmachen und Handwerk hautnah erleben. An verschiedenen Stationen können sie selbst Werkstücke anfertigen oder in der Kfz-Werkstatt auf Fehlersuche gehen.
Alle dürfen ihre gefertigten Stücke mit nach Hause nehmen und wer die Rallye erfolgreich absolviert, hat die Chance auf tolle Gewinne.
Beratung zu Berufswahl und Karriere
Wer bereits weiß, welchen Beruf er ergreifen möchte, kann sich direkt über freie Lehrstellen in der Lehrstellenbörse informieren.
Alle, die sich noch orientieren möchten, erhalten umfassende Beratung zu Stärken, Berufswahl und Karrierewegen im Handwerk, von der Ausbildung über die Meisterqualifikation bis hin zu vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin in der Werkstraße 600 bietet ausreichend kostenlose Parkplätze und ist mit dem Nahverkehr (Linie 4) bequem zu erreichen.
Wann: 31.01.2026 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: Bildungs- und Technologiezentrum Schwerin , Werkstraße 600, 19061 Schwerin
Veranstalter: Handwerkskammer Schwerin
Anmeldefrist: 07.10.2025 bis 30.01.2026
Anfahrtsplan: