
Nachdem er im letzten Jahr ausgesetzt wurde, wird der Unternehmerpreis des Landes in diesem Jahr wieder verliehen werden. Für den Zukunftspreis des Handwerks wurde die Bewerbungsfrist aufgrund der aktuellen Lage bis zum 31. März 2021 verlängert.Preise und Auszeichnungen 2021
Unternehmer des Jahres 2021 gesucht
Wer wird „Unternehmer des Jahres 2021“? Die Bewerbungsphase für den landesweiten Preis der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern hat begonnen. Ziel ist es, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leistungen zu würdigen.
Träger des landesweiten und branchenübergreifenden Wettbewerbs sind das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit, der Ostdeutsche Sparkassenverband mit den Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern, die drei Industrie- und Handelskammern in MV, beide Handwerkskammern in MV und die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern (VUMV).
Der Preis wird 2021 zum vierzehnten Mal landesweit ausgelobt. Vergeben wird der Preis in den Kategorien „Unternehmerpersönlichkeit“, „Unternehmensentwicklung„ sowie „Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit“. Gesucht werden Unternehmen, unabhängig von ihrer Unternehmensgröße und vom Wirtschaftsbereich, die herausragende und beispielgebende Leistungen erbracht haben. Die Unternehmerpersönlichkeiten, Frauen wie Männer, sollen mit ihren Ideen, Erfolgen, beispielhaften Konzepten und erfolgreichen Unternehmensentwicklungen anderen Mut für unternehmerisches Engagement und zur Gründung der eigenen Selbständigkeit machen.
Teilnahmebedingungen für den „Unternehmer des Jahres“: Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Mecklenburg-Vorpommern. Auch wiederholte Vorschläge und Bewerbungen sind zugelassen und willkommen. Die Unterlagen sind in schriftlicher Form einzureichen, eine Übersendung per Post, per Fax, per E-Mail oder der Versand nach digitaler Bearbeitung des Teilnahmebogens sind möglich. Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 26. März 2021.
Zukunftspreis des Handwerks 2021
Mit dem Zukunftspreis würdigen die Handwerkskammer Schwerin und die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin besondere unternehmerische Leistungen, die Mut machen.
Der Zukunftspreis Handwerk ist mit 10.000 Euro dotiert und wird beginnend ab 2021 alle zwei Jahre vergeben. Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin stellt das Preisgeld bereit und die Handwerkskammer Schwerin lobt zusätzlich mit weiteren 1.500 Euro den Sonderpreis Digitalisierung aus.
Schirmherr des Zukunftspreises Handwerk ist der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern.Die Ausschreibung für den Wettbewerb 2021 endet am 31. März 2021.
Eine fachkundige Jury entscheidet im Anschluss über die Preisvergabe. Die Auszeichnung wird im Sommer 2021 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung übergeben.
Hier geht es zur Ausschreibung und zur Online-Bewerbung.
Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Schwerin: