
Das Mitgliedermagazin Nordhandwerk der Handwerkskammer gibt es jetzt auch als App.Überall zur Hand
Wer die neue kostenlose NordHandwerk-App für iOS und Android auf seinem Smartphone oder Tablet installiert, ist immer auf dem Laufenden. Nutzer erhalten mit den jährlich zehn digitalen NordHandwerk-Ausgaben alle relevanten Informationen für das Handwerk im Kammerbezirk direkt auf den Bildschirm. Sie können die Ausgaben auch herunterladen und im Offline-Modus lesen. Artikel von besonderem Interesse lassen sich mit Lesezeichen markieren.
Inhalte zu einem bestimmten Thema wie Nachfolge oder Elektromobilität sowie Berichte aus der eigenen Stadt oder Gemeinde lassen sich mit Hilfe der Suche in der aktuellen, aber auch in zurückliegenden NordHandwerk-Ausgaben leicht finden. Das umfangreiche Archiv wird fortlaufend weiter ausgebaut.
Vorteil der Mobilversion: Nun kann auch jede angestellte Meisterin, jeder Meisterschüler das eigene NordHandwerk lesen. Betriebsinhaber können die kostenlose App auch interessierten Gesellinnen, Gesellen und Auszubildenden empfehlen.
Und noch ein Tipp für alle, die über den Tellerrand blicken möchten: Wer sich für das Handwerksgeschehen in benachbarten Kammerbezirken interessiert, wird ebenfalls fündig. Die NordHandwerk-App umfasst die Regionalausgaben der vier Handwerkskammern, die das Magazin herausgeben. Dies sind Flensburg, Hamburg, Lübeck und Schwerin.
Die App mit Namen Nordhandwerk kann einfach und kostenfrei aus dem App Store oder bei Google Play auf dem Smartphone oder Tablet installiert werden.
Eine weitere Möglichkeit, die Ausgaben des Magazins digital zu nutzen, besteht auf der Homepage der Handwerkskammer. Dort finden sich die aktuelle Ausgabe und das NordHandwerk-Archiv