Startseite HWK_alt
Karussell-Element
Kurse und Seminare
06.10.2025 - 07.10.2025: VollzeitPrüflehrgang zur Abgasuntersuchung
Schwerin
10.10.2025 - 28.11.2025: TeilzeitVorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung/ Meister T.4 Kl. F
Schwerin
13.10.2025: VollzeitWeniger Stress und mehr Zeit!
Schwerin
13.10.2025 - 17.10.2025: VollzeitPrüfungsvorbereitung (Theorie) Winterprüfung 2025/26 (FLK)
Schwerin
14.10.2025: VollzeitWirkungsvolle Kalt- und Re-Akquise
Schwerin
Termine
08.10.2025Parchim backt
Am 8. Oktober heißt es "Parchim backt" - für jedermann zum Mitmachen.
09.10.2025Anpacken. Anfassen. Vorsprung sichern.
Für alle, die im Handwerk was bewegen wollen.
15.10.2025Mehr Zeit fürs Handwerk: Gesetzeskonforme Zeiterfassung, eAU sowie Berichte mit KI
Mehr Zeit fürs Handwerk durch digitale Lösungen - wir bieten jeden Monat Informationen zu Software, die mit anpackt.
27.10.2025Ausstellung der Meisterstücke im Tischlerhandwerk
Am 27. Oktober wird die alle zwei Jahre stattfindende Ausstellung der Meisterstücke im Tischlerhandwerk offiziell eröffnet.
29.10.2025AUSGEBUCHT: Rentensprechtag
Kostenloses Serviceangebot zur Rentenkontenklärung sowie individuelle Fragen zum Thema Rente.
Für Jugendliche

Lehrstellenbörse
Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Schwerin gibt den Überblick über die aktuellen Ausbildungsplatzangebote der Handwerksbetriebe im gesamten Kammerbezirk.
Beratung, Service, Schulkontakte
Das Handwerk bietet Jugendlichen eine sichere berufliche Perspektive mit tollen Aufstiegschancen in der Heimat. Das Team für Nachwuchsgewinnung berät und unterstützt Betriebe bei der Nachwuchsgewinnung und knüpft Kontakte zu Schulen und Schülern.
Für Auszubildende

Die Plattform zum Mitmachen
Die Imagekampagne des Deutschen Handwerks bietet für Handwerksorganisationen und Betriebe viele Möglichkeiten und Maßnahmen, um sich aktiv an der Kampagne zu beteiligen. Ob Autoaufkleber, eigene Plakate oder die Kampagnenbriefmarke - es gibt viele Mittel und Wege, sich als Teil der "Wirtschaftsmacht von nebenan" zu zeigen.
Imagekampagne des Deutschen Handwerks